Wissen

Schließanlage für Lagerhalle: Was gibt es zu beachten?

Schließanlagen sichern Lagerhallen zuverlässig. Erfahren Sie, worauf es bei der Wahl des passenden Systems ankommt.

Schließanlage für Lagerhalle: Was gibt es zu beachten?

Schließanlagen kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz – insbesondere dort, wo wertvolle Güter geschützt werden sollen. Daher entscheiden sich viele Unternehmen bei ihrer Lagerhalle für eine Schließanlage. Doch was gibt es bei der Auswahl eines Systems zu beachten? Dieser Artikel hat die Antwort.

Anforderungen an eine Schließanlage für Lagerhallen

Eine Schließanlage für die Lagerhalle soll vor allem eines: Die Räumlichkeiten vor unbefugtem Zutritt schützen. Immerhin lagern Unternehmen in ihren Hallen wertvolle Güter. Ein Verlust könnte das Ende der Firma darstellen. Dennoch benötigen die Personen, die in der Lagerhalle arbeiten, unkompliziert Zugriff.  

Daher muss die Schließanlage, die zum Einsatz kommt, entsprechend gut geplant werden. Meist soll nicht nur die Lagerhalle abgesichert werden. Generell gilt es, verschiedene Türen und Zugänge einzuplanen. Neben dem Eingang zur Lagerhalle spielt womöglich auch der Haupteingang zum Firmengebäude eine Rolle. Und wenn es Büroräume gibt, sind auch die Zugänge dazu zu verwalten.

Eine Schließanlage erfüllt erst dann ihren Zweck, wenn sie entsprechend an die Räumlichkeiten und den Bedarf des Unternehmens angepasst wird. Damit können die Lagerhalle gleichermaßen wie das Bürogebäude abgesichert werden. Bei Anbietern wie BlueID erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Räumlichkeiten rundum absichern.

Damit eine Schließanlage für die Lagerhalle und Co. langfristig einen hohen Nutzen für Sie hat, sollten Sie auf eine besonders hohe Qualität achten. Nur dadurch werden Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Immerhin sollen keine Sicherheitslücken entstehen, weil Sie am falschen Ende gespart haben.

Elektronische Schließanlagen für Lagerhallen und ihre Vorteile

Neben der klassischen, mechanischen Schließanlage gibt es auch elektronische Systeme. Diese erfreuen sich in Firmengebäuden und bei Lagerhallen immer größerer Beliebtheit. Die Gründe sind vielfältig.

Flexibilität

Bei einer elektronischen Schließanlage für eine Lagerhalle können Sie flexibel konfigurieren, wer zu welchen Bereichen Zutritt hat. Ändern sich die Berechtigungen, können Sie die Zutrittsbeschränkungen in Echtzeit und mit wenig Aufwand ändern. Ein Austausch von Schlüsseln ist nicht nötig.

Sicherheit

Elektronische Schließanlagen für Lagerhallen arbeiten mit anderen Zutrittsmedien als mit einem herkömmlichen Schlüssel. Sei es der Fingerabdruck, ein Transponder, ein PIN-Code oder eine Schlüsselkarte – diese Verfahren bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Es lassen sich auch mehrere Methoden kombinieren – für die Extraportion Sicherheit.

Übrigens: Der Schlüsselverlust einer Schließanlage für Lagerhallen stellt eines der größten Sicherheitsrisikos und einen immensen Kostenfaktor dar. Bei einer elektronischen Schließanlage ist kein Austausch des gesamten Systems nötig. Hier kann das verlorene Zutrittsmedium einfach auf der Plattform gesperrt werden.

Komfort

Ihre Mitarbeiter benötigen schnell und zuverlässig Zutritt zur Lagerhalle? Eine mechanische Schließanlage kann dabei hinderlich sein. Mitarbeiter tragen einen dicken Schlüsselbund mit sich und müssen das Schloss mit dem richtigen Schlüssel aufsperren. Wenn sie dabei noch etwas tragen oder im Stress sind, wird es erst recht schwierig.

Eine elektronische Schließanlage eignet sich deshalb für Lagerhallen, da sie einen komfortablen und unkomplizierten Zugang gewährt. Es sind weder ein mechanisches Aufschließen mit einem Schlüssel, noch ein dicker Schlüsselbund nötig.  

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Schließanlage für Ihre Lagerhalle achten

Wenn Sie eine Lagerhalle besitzen und diese mit einer Schließanlage absichern möchten, sollten Sie ein paar Faktoren berücksichtigen:

  • Einheitliches System: Verwenden Sie ein System für Ihr gesamtes Gelände. So lassen sich Zutrittsmedien besonders gut konfigurieren, sodass Sie die Schließanlage unkompliziert verwenden können.
  • Passende Anlage: Entscheiden Sie sich nicht für eine beliebte Schließanlage für Ihre Lagerhalle. Setzen Sie vielmehr auf ein System, das individuell zu Ihrem Unternehmen passt. Daraus ziehen Sie den größten Nutzen.
  • Budget: Natürlich gilt es auch, auf Ihr Budget zu achten. Zwar sind elektronische Schließanlagen in der Anschaffung zunächst kostenintensiver, doch die Kosten amortisieren sich in der Regel nach einer gewissen Zeit.

Fazit

Damit die Lagerhalle optimal abgesichert ist, empfiehlt sich eine Schließanlage. Insbesondere elektronische Produkte von BlueID bestechen mit ihrem hohen Maß an Sicherheit und ihrer Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für eine maßgeschneiderte Lösung, um dem Bedarf Ihrer Firma gerecht zu werden.

Unser Partner