Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv – mit der richtigen Schließanlage. Jetzt erfahren, worauf es wirklich ankommt.
Sicherheit ist in vielen Lebensbereichen das A und O. Gerade Unternehmen möchten oder müssen sich entsprechend schützen. Doch ist eine Schließanlage sinnvoll? Und worin bestehen die Vorteile für Unternehmen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
Wer ein kleines Unternehmen führt, denkt womöglich, dass eine Schließanlage gar nicht nötig ist. Um jedoch zu ermitteln, ob eine Schließanlage sinnvoll ist oder nicht, sollte man sich mit den Einsatzbereichen und Funktionen von Schließanlagen befassen.
In vielen Unternehmen wird mit wertvollen Daten hantiert. Wenn diese in die falschen Hände geraten, stellt das nicht nur einen großen Imageverlust dar. Dies kann auch Strafen nach sich ziehen und die Beziehung zu Kunden sowie Geschäftspartnern nachhaltig schädigen.
Neben Daten müssen auch Güter geschützt werden. Seien es Waren, die das Unternehmen verkauft oder die Einrichtung des Gebäudes – ein mangelnder Schutz kann den Betrieb in den finanziellen Ruin treiben.
Diebstahl ist jedoch nicht das Einzige, wovor sich Unternehmen schützen sollten. Nicht selten werden Firmen auch Opfer von Vandalismus. Auch hier können die Folgen schwer sein. Ebenfalls geschützt werden sollen die Mitarbeiter. Manche Branchen sind besonders gefährdet für Angriffe. Firmen sollten daher auch ein Auge auf ihre Angestellten werfen. Sie sind sogar dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter angemessen zu schützen.
Mit einer Schließanlage sind Unternehmen optimal abgesichert. Ob es sich um einen kleinen Betrieb oder einen Großkonzern handelt – in vielen Fällen ist ein entsprechendes System das A und O für ein hohes Maß an Sicherheit.
Die perfekte Schließanlage sieht für jedes Unternehmen anders aus. Jede Branche und jeder Betrieb stellen andere Ansprüche an ein Sicherheitssystem. Folgende Faktoren gilt es zu berücksichtigen:
Daher gilt: Eine Schließanlage sollte immer an das jeweilige Unternehmen angepasst werden. Je nach Anspruch und Bedarf variiert die Anlage. Bei BlueID erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb, um die individuell beste Schließanlage zu erhalten.
Mechanische Schließanlagen werden immer mehr von elektronischen Anlagen abgelöst. Gerade Unternehmen profitieren davon in hohem Maße: Sie sind zuverlässig, einfach zu konfigurieren und zu bedienen, ermöglichen eine effiziente Nutzung und gelten als komfortabel.
Elektronische Schließanlagen können Unternehmen einfach über eine spezielle Software konfigurieren. Zutrittsmedien wie Schlüsselkarten oder Transponder erhalten darüber ihre Berechtigungen. Sollte sich etwas ändern, können die Zutrittsberechtigungen auch einfach angepasst werden.
Bei einer elektronischen Schließanlage können sich Mitarbeiter des Unternehmens unter anderem mit folgenden Zutrittsmedien Zutritt verschaffen:
Als besonders praktisch erweisen sich elektronische Schließanlagen für Unternehmen, wenn es zum Schlüsselverlust kommt. Während bei einer mechanischen Anlage alle Schlösser getauscht werden müssen, ist dies bei einer digitalen Schließanlage nicht nötig. Hier wird das verlorene Zutrittsmedium einfach über die Software gesperrt. So entsteht kein Sicherheitsrisiko und auch die Kosten halten sich gering.
Elektronische Schließanlagen sind auch besonders komfortabel zu nutzen. Mitarbeiter müssen nur ein Zutrittsmedium mit sich führen, mit dem sie zu jedem Bereich Zutritt erhalten, der für sie relevant ist.
Praktisch für Unternehmen ist ebenfalls, dass sich eine elektronische Schließanlage mit einem Zeiterfassungssystem verbinden lässt. Daher wissen Sie immer, welche Mitarbeiter sich wann in Ihren Räumlichkeiten aufgehalten haben. Das ist zum einen für die Erfassung der Arbeitszeit relevant. Zum anderen kann damit bei auffälligen Aktivitäten nachvollzogen werden, wer dafür infrage kommt.
Ein weiterer Pluspunkt von elektronischen Schließanlagen für Unternehmen: Sie haben von überall Zugriff auf die Informationen zu Ihrer Anlage. Über den PC oder das Smartphone – Sie haben stets den Status Ihres Firmengebäudes im Blick.
Je nachdem, wie groß Ihr Unternehmen ist und in welcher Branche Sie tätig sind, ist der Anspruch an eine Schließanlage ganz anders. Sie sollten sich daher immer nach einer individualisierbaren Anlage umsehen.
Doch worauf gilt es abgesehen davon noch zu achten? Eine Schließanlage für Unternehmen sollte eine hohe Qualität aufweisen. In einigen Unternehmensbereichen sind womöglich besondere Sicherheitsstufen vorgeschrieben. Diese lassen sich nur mit einer hochwertigen Anlage erreichen.
Überdies spielt die Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle. Eine gute Schließanlage für Unternehmen schützt vor unbefugtem Zutritt, lässt aber jeden mit Berechtigung in die jeweiligen Räumlichkeiten.
Um möglichst lange etwas von der Schließanlage für das Unternehmen zu haben, sollten Sie ebenfalls darauf achten, dass regelmäßige Wartungen durchgeführt werden. Bei einer elektronischen Schließanlage sind auch entsprechende Updates nötig. Hier spielt auch der Support des Anbieters eine große Rolle.
Wenn Sie sich für eine elektronische Schließanlage für Ihr Unternehmen entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Hersteller auf eine hochwertige Verschlüsselung setzt. Andernfalls kann sich eine große Sicherheitslücke auftun. Das gilt es unbedingt zu vermeiden.
Für viele Unternehmen eignet sich eine Schließanlage. Besonders effizient und praktisch sind elektronische Schließanlagen. Diese vereinen zahlreiche Vorteile und sind für zukunftsbewusste Unternehmen die ideale Wahl. Bei BlueID erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb.