CX2126

Vorhängeschloss

hergestellt von
Uhlmann & Zacher GmbH

Das digitale Vorhängeschloss bietet kabellose Zutrittskontrolle für vielfältige Einsatzbereiche wie Schränke, Container und Tore. Es ist in zwei Bügelgrößen (31 mm und 51 mm) erhältlich und bietet robuste Sicherheit in einem kompakten Design. Ideal für Außenbereiche dank wetterbeständigem Aufbau.

Schlüsselmedien

NFC
Bluetooth Low Energy
Apple Wallet
Google Wallet

Online Konnektivität

LAN
WiFi
GSM
Offline

Zertifizierungen & Kompatibilität

IP66
EMA
OSS
EN 179
EN 1634
EN 15684
EN 16867
EN 18252

Stromversorgung

Batterie
Kabel

Highlights

  • Flexible Öffnung per Bluetooth® Low Energy und MIFARE® DESFire
  • Optional Aufbohrschutz in kompakter Variante erhältlich
  • Batteriewechsel nur mit entsprechender Berechtigung möglich
  • Abgedichteter Knauf mit IP66-Schutz für den Außeneinsatz
  • Akustische 3-Stufen-Warnung bei bevorstehendem Batteriewechsel
  • Stromzufuhr auch bei leerer Batterie über Low-Power-Adapter
  • Knaufmontage und -demontage nur mit passender Berechtigung
  • Vielseitig einsetzbar, ideal für Container, Schränke, Tore, Sportanlagen, Anhänger, Transportkisten uvm.

Technische Details

Konnektivität

  • NXP MIFARE Transpondertechnologie
  • Bluetooth® Low Energy
  • Dualbetrieb von NFC und Bluetooth Low Energy möglich

Energie

  • 2x CR2 Lithium 3V Batterien
  • Schwacher Batteriezustand wird akustisch signalisiert, in der App sowie in ACCESS angezeigt
  • Dauer-Einkuppeln (Toggle-Funktion) ohne zusätzlichen Stromverbrauch
  • Bei entleerten Batterien extern mit Strom zu versorgen

Speicher

  • 1.024 Blacklist Einträge
  • 512 Audit Logeinträge (Zutrittsversuche und Systemeingriffe)
  • 96 System Logeinträge

Umgebung

  • Für Innen- und Außenbereich geeignet
  • Temperaturbereich (Innenversion): +5° C bis +55° C
  • Temperaturbereich (Außenversion): -25° C bis +65° C
  • Knaufmodul nach Schutzart IP66 in der Außenversion
User Icon - Property X Webflow Template
Schließzylinderaufmaß

Richtig Maß nehmen im eingebauten Zustand

  • Tür öffnen: Öffnen Sie die Tür, damit Sie beide Seiten des Zylinders gut erreichen können.
  • Zylinder von der Seite betrachten: Schauen Sie sich die Kante der Tür an, wo sich der Schließzylinder befindet. Der Zylinder sollte beidseitig aus dem Türblatt herausragen.
  • Mittellinie bestimmen: Suchen Sie die Schraube, die den Zylinder in der Tür hält, die sog. Stulpschraube. Diese Schraube befindet sich meist unterhalb des Schließblechs in der Mitte der Tür. Die Position der Schraube markiert die Mittellinie des Zylinders.
  • Messen Sie die Außenmaß (Seite A) des Zylinders: Verwenden Sie Ihr Maßband oder Ihre Schieblehre, um den Abstand von der Mittellinie bis zum äußersten Ende des Zylinders auf der Außenseite der Tür zu messen. Notieren Sie dieses Maß.
  • Messen Sie die Innenmaß (Seite B) des Zylinders: Messen Sie den Abstand von der Mittellinie bis zum inneren Ende des Zylinders auf der Innenseite der Tür.
No items found.