CX213x

Wandleser

hergestellt von
Uhlmann & Zacher GmbH

Der Wandleser ermöglicht die Steuerung von Türantrieben, Türöffnern und Aufzügen. Verfügbar in mehreren Farb- und Materialvariationen, für Unter- und Aufputzmontage, unterstützt er die MIFARE Transpondertechnologie sowie Bluetooth Low Energy. Er kann zusätzlich mit einem Türcontroller für ungesicherte Bereiche kombiniert werden.

Schlüsselmedien

NFC
Bluetooth Low Energy
Apple Wallet
Google Wallet

Online Konnektivität

LAN
WiFi
GSM
Offline

Zertifizierungen & Kompatibilität

IP66
EMA
OSS
EN 179
EN 1634
EN 15684
EN 16867
EN 18252

Stromversorgung

Batterie
Kabel

Highlights

  • Kompakte Bauweise
  • Einfache Verkabelung
  • Steuerung von Türantrieben, Türöffnern, Aufzügen und mehr
  • Geeignet für den Einbau in Standard-UP-Dosen
  • Verschiedene Gehäusevarianten für unterschiedlichste Einbauorte
  • Gira TX-44 Schalterprogramm in Reinweiß, Alu und Anthrazit erhältlich
  • Identifikation durch Transponder (Karte, Anhänger, Armband, etc.) und Smartphone App per Bluetooth
  • Optional mit Türcontroller kombinierbar für den Einsatz in ungesicherten Bereichen

Technische Details

Konnektivität

  • NXP MIFARE Transpondertechnologie
  • Bluetooth Low Energy
  • Dualbetrieb von NFC und Bluetooth Low Energy möglich

Energie

  • Einfache Verkabelung
  • Kompakter, effizienter Spannungsregler für geringen Energieverbrauch
  • Dauerfreigabe möglich
  • Kann an vielfältige, vorhandene Spannungsversorgungen angeschlossen werden (großer Spannungsbereich, Gleich- oder Wechselstrom)
    • Versorgungsspannung 8-40 V DC oder 8-24 V AC
    • Leistungsaufnahme typ. 0,8 W, max. 5 W
    • Stromsparmodus: Leistungsaufnahme typ. 2 mW

Speicher

  • 160 Blacklist Einträge
  • 512 Audit Logeinträge (Zutrittsversuche und Systemeingriffe)
  • 96 System Logeinträge

Umgebung

  • Für Innen- und Außenbereich geeignet
  • Temperaturbereich (Innenversion): +5° C bis +55° C
  • Temperaturbereich (Außenversion): -25° C bis +65° C
  • Außenversion nach Schutzart IP66 zertifiziert
User Icon - Property X Webflow Template
Schließzylinderaufmaß

Richtig Maß nehmen im eingebauten Zustand

  • Tür öffnen: Öffnen Sie die Tür, damit Sie beide Seiten des Zylinders gut erreichen können.
  • Zylinder von der Seite betrachten: Schauen Sie sich die Kante der Tür an, wo sich der Schließzylinder befindet. Der Zylinder sollte beidseitig aus dem Türblatt herausragen.
  • Mittellinie bestimmen: Suchen Sie die Schraube, die den Zylinder in der Tür hält, die sog. Stulpschraube. Diese Schraube befindet sich meist unterhalb des Schließblechs in der Mitte der Tür. Die Position der Schraube markiert die Mittellinie des Zylinders.
  • Messen Sie die Außenmaß (Seite A) des Zylinders: Verwenden Sie Ihr Maßband oder Ihre Schieblehre, um den Abstand von der Mittellinie bis zum äußersten Ende des Zylinders auf der Außenseite der Tür zu messen. Notieren Sie dieses Maß.
  • Messen Sie die Innenmaß (Seite B) des Zylinders: Messen Sie den Abstand von der Mittellinie bis zum inneren Ende des Zylinders auf der Innenseite der Tür.
No items found.